Metagynie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Metagynie — Me|ta|gy|nie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Bot.〉 das frühere Reifwerden der männl. Blüten bei eingeschlechtigen Pflanzen; Ggs.: Metandrie [Etym.: <Meta… + grch. gyne »Weib«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Metagynie — Me|ta|gy|nie die; <zu ↑meta..., gr. gyne̅ »Weib, Frau« u. 2↑...ie> das frühere Geschlechtsreifwerden der männlichen Blüten bei einer eingeschlechtigen Pflanze (Bot.); Ggs. ↑Metandrie … Das große Fremdwörterbuch
Metandrie — Met|an|drie auch: Me|tand|rie 〈f.; ; unz.; Bot.〉 das spätere Reifwerden der männl. Blüten bei eingeschlechtigen Pflanzen; Ggs Metagynie [<grch. meta „mitten, zwischen, nach, hinter“ + aner, Gen. andros „Mann“] … Universal-Lexikon
Metandrie — Met|an|drie auch: Me|tand|rie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Bot.〉 das spätere Reifwerden der männl. Blüten bei eingeschlechtigen Pflanzen; Ggs.: Metagynie [Etym.: <Met… + grch. aner, Gen. andros »Mann«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Metandrie — Me|tan|drie* die; <zu ↑meta..., gr. ane̅r, Gen. andrós »Mann« u. 2↑...ie> das spätere Geschlechtsreifwerden der männlichen Blüten bei einer eingeschlechtigen Pflanze (Bot.); Ggs. ↑Metagynie … Das große Fremdwörterbuch